Uncategorized

Design für Nachhaltigkeit: Leichtbau und Monomaterialverpackungen

Da das Bewusstsein für Umweltfragen weltweit zunimmt, steht die Verpackungsindustrie unter wachsendem Druck, nachhaltige Praktiken einzuführen. Regierungen, Verbraucher und Unternehmen verlangen gleichermaßen nach Lösungen, die den Abfall reduzieren, die Recyclingfähigkeit verbessern und den CO2-Fußabdruck verringern.

Als Reaktion darauf hat sich das Konzept des nachhaltigen Designs als Leitprinzip herauskristallisiert – ein Konzept, das Verpackungsingenieure, Beschaffungsteams und Nachhaltigkeitsbeauftragte dazu anregt, die Art und Weise, wie Verpackungen konzipiert, produziert und entsorgt werden, zu überdenken.

Zwei der umwälzendsten Strategien in dieser Bewegung sind Lightweighting und Monomaterialverpackungen. Diese Ansätze verändern nicht nur die Art und Weise, wie Verpackungen gestaltet werden, sondern auch, wie sie recycelt, wiederverwendet und in einer Kreislaufwirtschaft geschätzt werden.

Warum Lightweighting wichtig ist

Lightweighting bezieht sich auf den Prozess der Gewichtsreduzierung von Verpackungsmaterialien unter Beibehaltung ihrer Leistungs- und Schutzeigenschaften. Dies kann durch dünnere Folien, optimierte strukturelle Designs oder die Verwendung fortschrittlicher Materialien erreicht werden.

Wichtigste Vorteile:

  • Geringerer Materialverbrauch: Weniger Rohmaterial bedeutet niedrigere Produktionskosten und geringere Umweltbelastung.
  • Geringere Transportemissionen: Leichtere Verpackungen führen zu einer effizienteren Logistik, die den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen reduziert.
  • Verbesserte Verbraucherfreundlichkeit: Leichte Formate sind einfacher zu handhaben, zu lagern und zu entsorgen.

Herausforderungen

  • Aufrechterhaltung der Barriereeigenschaften: Dünnere Materialien müssen immer noch vor Feuchtigkeit, Sauerstoff und Verunreinigungen schützen.
  • Produktintegrität: Zerbrechliche oder schwere Artikel benötigen möglicherweise eine robustere Verpackung.
  • Wahrnehmung: Einige Verbraucher assoziieren leichte Verpackungen mit geringerer Qualität, was ein sorgfältiges Branding und Messaging erfordert.

Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Leichtbauweise ein Eckpfeiler des nachhaltigen Verpackungsdesigns.

Monomaterial-Verpackungen: Ein Spielveränderer

Bei Verpackungen aus einem einzigen Material wie Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) oder Polyethylenterephthalat (PET) wird ein einziger Materialtyp verwendet, um das Recycling zu vereinfachen und die Rückgewinnungsraten zu verbessern.

Warum es wichtig ist

  • Vereinfachtes Recycling: Sie müssen keine Schichten unterschiedlicher Materialien trennen, was das Sortieren und Verarbeiten effizienter macht.
  • Hochwertigeres Recyclat: Einzelne Materialströme produzieren sauberere Ergebnisse und unterstützen geschlossene Recyclingsysteme.
  • Regulatorische Anpassung: Monomaterialien sind besser positioniert, um die EU-Recyclingziele gemäß der Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) zu erfüllen.

Die Monoschicht-Extruder Ihres Unternehmens spielen eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung dieses Übergangs. Diese Maschinen ermöglichen es den Herstellern, hochleistungsfähige Verpackungen aus einem einzigen Polymertyp herzustellen, die sowohl recycelbar als auch kosteneffizient sind.

👉 Sehen Sie unsere Auswahl an Mono-Layer-Extrudern

Design für Nachhaltigkeit

Der Wandel hin zu nachhaltigen Verpackungen ist nicht nur technisch, sondern auch strategisch. Verpackungsingenieure arbeiten mit Nachhaltigkeitsbeauftragten und Beschaffungsmanagern zusammen, um sicherzustellen, dass jede Designentscheidung die Umweltziele unterstützt.

Wichtige Überlegungen

  • Auswahl der Materialien: Auswahl von Polymeren, die recycelbar sind und von den Abfallwirtschaftssystemen weitgehend akzeptiert werden.
  • Design für die Demontage: Vermeiden Sie Klebstoffe oder Komponenten, die das Recycling erschweren.
  • Lebenszyklus-Analyse: Bewertung der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung.

Beschaffungsteams bevorzugen zunehmend Lieferanten, die Lösungen für ein nachhaltiges Design anbieten, um die Einhaltung von Vorschriften und die Übereinstimmung mit den ESG-Zielen des Unternehmens sicherzustellen.

Der Markt für nachhaltige Verpackungen wird voraussichtlich von 301,8 Mrd. USD im Jahr 2025 auf 530,4 Mrd. USD im Jahr 2035 wachsen, angetrieben durch die Nachfrage der Verbraucher, die Durchsetzung von Vorschriften und die Nachhaltigkeitsverpflichtungen der Unternehmen.

Highlights der EU-Rechtsvorschriften:

  • Bis 2030 müssen alle Verpackungen recycelbar sein.
  • Kunststoffverpackungen müssen zu mindestens 30% aus recyceltem Material bestehen.
  • Pfandrückgabesysteme und Wiederverwendungsaufträge werden ausgeweitet.
  • PFAS-Chemikalien werden bis August 2026 aus Verpackungen verbannt.

Diese Maßnahmen beschleunigen die Verlagerung hin zu Einstoff- und Leichtverpackungen und machen sie nicht nur wünschenswert, sondern unverzichtbar.

Die Rolle Ihres Unternehmens

Während sich die Branche wandelt, ist Ihr Unternehmen in einer einzigartigen Position, um Hersteller mit kostengünstigen, gebrauchten Einschichtextrudern zu unterstützen. Diese Maschinen bieten einen günstigen Einstieg für Unternehmen, die die Produktion von Monomaterialien einführen möchten, ohne die Investitionskosten für neue Anlagen aufbringen zu müssen.

Ganz gleich, ob Sie für Verarbeiter, Recycler oder Markenartikler tätig sind, Ihre Geräte helfen, die Kluft zwischen Nachhaltigkeitszielen und betrieblicher Machbarkeit zu überbrücken.

👉 Kontaktieren Sie uns für persönliche Unterstützung

Leichtgewichtige Verpackungen und Verpackungen aus einem einzigen Material sind mehr als nur Trends – sie sind strategische Voraussetzungen auf dem Weg zu nachhaltigen Verpackungen. Durch nachhaltiges Design können Unternehmen die Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren, die sich entwickelnden Vorschriften einhalten und die Erwartungen der Verbraucher erfüllen.

Sind Sie bereit für die Umstellung? Informieren Sie sich über unser Angebot an Geräten oder kontaktieren Sie unser Team, um zu erfahren, wie wir Sie bei der Umstellung auf recycelbare Einstoffverpackungen unterstützen können.

Quellen:

What are mono-materials and their role in packaging

Mono-Material vs. Multi-Material: Designing Recyclable Packs That Pass EU PPWR Tests

https://www.packrapid.com/blog/other/20250702115654-sh38ip/